Branchennachrichten

Aus welchen Teilen besteht ein Kabelverbinder?

2023-12-16

A Kabelverbinder, auch Drahtmutter oder Drehverbinder genannt, ist ein Gerät zum Verbinden oder Abschließen der Enden elektrischer Leitungen. Der Grundaufbau eines Kabelverbinders besteht aus mehreren Schlüsselteilen. Obwohl es bei verschiedenen Herstellern Abweichungen geben kann, sind die folgenden typischen Komponenten eines Kabelverbinders:


Die äußere Hülle desKabelverbinderist normalerweise mit einem Gewinde versehen, damit es auf die abisolierten Enden der Drähte aufgedreht werden kann. Dieses Gewindedesign hilft, die Drähte zu sichern und eine stabile Verbindung herzustellen.

Metalleinsatz (Feder oder Spule):


Im Inneren des Gewindegehäuses befindet sich ein Metalleinsatz, der häufig die Form einer Spiralfeder oder eines anderen Leiters hat.


Der innere Teil desKabelverbinderbesteht typischerweise aus isolierendem Material.

Einige Drahtverbinder haben Drehflügel oder Rippen an der Außenfläche des Gehäuses.


Viele Kabelverbinder sind je nach Größe oder Verwendungszweck farblich gekennzeichnet. Die Farbcodierung hilft Benutzern bei der Auswahl des geeigneten Steckverbinders für einen bestimmten Kabelquerschnitt und gewährleistet die richtige Übereinstimmung bei der Installation.


Einige Kabelverbinder verfügen über Markierungen oder Indikatoren, die den maximalen Kabelquerschnitt angeben, den sie aufnehmen können.

Bei der Verwendung von Kabelverbindern ist es wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen, einschließlich der Auswahl der richtigen Steckergröße für den Kabelquerschnitt, des ordnungsgemäßen Abisolierens der Kabelenden und der Gewährleistung einer festen und sicheren Verbindung.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept