Die Anwendung von Hochspannungskabelbäumen für Energiespeicher bezieht sich normalerweise auf die Verwendung von Kabelbäumen zur Verbindung von Energiespeichersystemen und elektrischen Hochspannungskomponenten in Elektrofahrzeugen (EVs) und Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs).
Die Energiespeichersysteme, einschließlich Hochspannungsbatterien, benötigen einen Hochspannungskabelbaum, um die Leistung vom Batteriepaket effektiv an das Wechselrichtersystem zu übertragen.
Die in dieser Anwendung verwendeten Hochspannungskabelbäume müssen für die hohen Spannungs- und Strompegel sowie die extremen Temperaturen und rauen Umgebungen ausgelegt sein.
Zusammenfassend umfasst die Anwendung von Hochspannungskabelbäumen für die Energiespeicherung die Entwicklung und Herstellung von Kabelbäumen, die so konstruiert sind, dass sie die Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Leistungsanforderungen von Hochspannungsanwendungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen erfüllen.